Stromlieferanten |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ökostrom als EnergieproduktMit der Liberalisierung des Strommarktes kann jeder Konsument entscheiden, wo er seinen Stromliefervertrag abschließt. Will man Ökostrom, muss man in der Regel seinen Stromanbieter wechseln. Dabei verpflichtet sich der Stromanbieter, gleich viel Oekostrom in das Stromnetz zu liefern, wie die Kunden entnehmen
Aufgrund das alle Energie Konsumenten Strom aus dem gleichen Gemeinschaftsnetz beziehen und
Strom physikalisch immer der selbe ist, hat der Bezug von Ökostrom keine direkte
Wirkung auf den beim einzelnen Stromabnehmer gelieferten Strom, sondern nur auf den
gesamten Strommix.
Zeitgleiche Lieferung
Mengengleiche Lieferung Anhand dieser Daten kann der Netzbetreiber für jeden beliebigen Zeitpunkt die eingespeiste und verbrauchten Leistung vergleichen.
Hat der Stromlieferant zu gewissen Zeiten wenig Energie
eingespeist, als seine Abnehmer gebraucht haben, so musste - da Strom an sich
leider nicht speicherbar ist - zu diesen Zeiten die verbrauchte Strommenge von anderen
Kraftwerken bereitgestellt werden, was dem Stromversorger nachträglich Kosten
verursacht. Nur ein zeitgleich erzeugender Stromlieferant kann garantieren, dass der Kunde mit der Bezahlung der Stromrechnung nur jene Arten von Stromerzeugung unterstützt, die im Strommix versprochen wird.
Unbeeinflusst hiervon
sind die nicht vermeidbaren Leitungsverluste bis zu 10 % der
eingespeisten elektrischen Energie, welche von den Netzbetreibern ersetzt
werden, ohne dass der Stromlieferant hierauf eine Änderungsmöglichkeit hat. 0209-hs
Nachtstromtarife
|
|